Na das klingt doch bereits nach einer tollen Entwicklung in Ihrer persönlichen Unterrichtsentwicklung. Dennoch darf man nicht vergessen, dass es…
On Podcast: Digitalisierung an Schulen und der DigitalPakt mit Julia Hastädt, Lehrerin in Mecklenburg-Vorpommern
Als SchülerCoach setze ich digitales Lernen seit Jahren um. Die Internet-Anbindung ist zwar selbst in der früher als "CeBIT-Region Hannover"…
On Podcast: Digitalisierung an Schulen und der DigitalPakt mit Julia Hastädt, Lehrerin in Mecklenburg-Vorpommern
[…] Noch mehr Infos und Tipps – zur Ausstattung der iPad-Klasse, aber auch dem DigitalPakt an Schulen und der Zusammenarbeit…
On Digitale Mediennutzung im Unterricht – mehr als eine Frage der Ausstattung
[…] Die Inhalte zu vermitteln, das ist für Julia der Kernpunkt des ganzen Themas Digitalisierung an Schulen. Aber die Ausstattung…
On „Wir haben WhatsApp erfolgreich ersetzt!“ Schule berichtet über den Messenger Einsatz
[…] Mathematikunterricht stelle ich über die schul.cloud meine Aufzeichnungen an der digitalen Tafel den Schülern zur Verfügung oder erstelle noch…
On Einsatzmöglichkeiten einer Digitalen Tafel
[…] der DSGVO und dem damit verbundenen Verbot der dienstlichen Kommunikation über WhatsApp waren wir als Schule gezwungen, uns nach…
On Was macht einen Messenger DSGVO-konform?
[…] vermittelt wird, dass sensible Inhalte besser nicht über WhatsApp diskutiert werden sollten, müssen Alternativen aufgezeigt werden. Innerhalb der Schule…
On WhatsApp Alternativen für Schule und Klassenraum
[…] Einsatz kommen. Im Mittelpunkt steht weiterhin der Lernerfolg der Heranwachsenden. Das jeweilige Medienkonzept der Schulen gibt dabei den Einsatzrahmen…
On Die 10 wichtigsten Punkte für die Erarbeitung Ihres Medienentwicklungsplans
[…] und Rechenschieber das Bild in Klassenräumen, blickt das deutsche Bildungssystem heute dank des DigitalPakts in eine digitale Zukunft. Technische…
On Quiz: Wie gut kennen Sie sich rund um den DigitalPakt aus?
[…] wir klein an – bei der Lösung „Bring your own Device“. Schon heute besitzen und benutzen die Schüler/innen eigene…
On Tablet-Klasse oder Bring Your Own Device – Eine Frage der Überzeugung