[…] [1] https://digitale-schule.blog/oekosystem-digitale-schule/interaktiver-und-zeitgemaesser-unterricht/ […]
On Interaktiver und zeitgemäßer Unterricht
[…] im Videochat sprechen, Texte in der schul.cloud® hochladen, Lernvideos mit Klassenkameraden teilen oder eigenständig audiovisuelle Inhalte […]
On Schulmessenger – der perfekte Kitt für den Medienbruch im Klassenraum
[…] Digitale Schule – Schulchat-Knigge für’s digitale Klassenzimmer […]
On Schulchat-Knigge für’s digitale Klassenzimmer
[…] DigitalPakt: So ist der Stand der Umsetzung in den Bundesländern […]
On DigitalPakt: So ist der Stand der Umsetzung in den Bundesländern
Danke Andreas! Sehr interessanter Artikel, Leider verstehen einige digitalen Unterricht immer noch so, dass es hier nur um das Digitalisieren…
On „Nicht lang schnacken, Kopp in Nacken.“ – Vom Ende der Leuchttürme zur Notwendigkeit einer Strategie.
[…] seinen Beitrag zum DigitalNetzwerkSchule! Übrigens: den gesamten Vortrag und Austausch finden Sie „zum Nachschauen“ als Livestream in unserem Blog…
On LIVESTREAM: #DigitalNetzwerkSchule am 28. Februar 2020
[…] seinen Beitrag zum DigitalNetzwerkSchule! Übrigens: den gesamten Vortrag und Austausch finden Sie „zum Nachschauen“ als Livestream in unserem Blog…
On LIVESTREAM: #DigitalNetzwerkSchule am 28. Februar 2020
[…] Regeln als Chats mit einem „Bro“ am „Weekend“. Damit das funktioniert, haben wir die Infografik Schulchat-Knigge für Sie erstellt.…
On Schulchat-Knigge für’s digitale Klassenzimmer
[…] jetzt: nutzen Siecdas gewonnene Digitalwissen, um es in Ihre Medienbildungskonzepte zur Beantragung der Mittel aus dem DigitalPakt einfließen zu…
On Die 10 wichtigsten Punkte für die Erarbeitung Ihres Medienentwicklungsplans
[…] – gerade in der aktuellen Situation führt dies schnell dazu, dass die Kommunikation über Messengerdienste wie z.B. die schul.cloud…
On Schulmessenger – der perfekte Kitt für den Medienbruch im Klassenraum