Das Ende der Schulzeit ist erreicht, doch es lässt sich nicht gebührend feiern. Viele SchülerInnen mussten mit diesem Gefühl seit letztem Jahr Bekanntschaft machen. Denn aufgrund der Pandemie haben SchülerInnen wahrscheinlich auch 2021 weder die Möglichkeit, ihr Abschlusszeugnis persönlich überreicht zu bekommen noch auf ihrem Abschlussball zu tanzen oder sich mit einem gelungenen Streich zu verabschieden. Um den AbsolventInnen dennoch den Schulabschluss so schön wie möglich zu gestalten, zeigen wir euch hier Möglichkeiten auf, die diesen auch in Corona-Zeiten zu einem unvergesslichen Tag werden lassen: Und zwar online.
Ein Paket zum Abschied
Bei einer digitalen Abschlussfeier bietet es sich an, allen AbsolventInnen ein Abschlusspaket zukommen zu lassen, da es die Situation nun mal nicht zulässt, dass sich alle die üblichen Sachen wie Abschluss Bücher oder Pullover selbst abholen. Der Situation ist ebenfalls geschuldet, dass sich der Jahrgang/ die Klasse lange nicht gesehen hat und die Abschlussfeier deswegen droht emotionslos zu werden. Dem kann man mit einem einzigartigen Abschlusspaket entgegenwirken, wenn man es nicht nur mit Zeugnis, Pralinen, Abschlussbuch und Pullover spickt, sondern seiner Kreativität freien Lauf lässt und verschiedene weitere „Goodies“ hinzufügt, damit sich die SchülerInnen an diesen Tag erinnern werden. Für die digitale Abschlussfeier wäre auch Sekt oder Ähnliches zum Anstoßen denkbar. Die Möglichkeiten gehen dann natürlich ins Unendliche und vor allem persönliche Geschenke kann man hier schlecht pauschal empfehlen, weitere Ideen wären aber zum Beispiel: Bücher (von literarisch anspruchsvollen Werken bis hin zu Kochbüchern für AbiturientInnen, denen die erste eigene Wohnung bevorsteht), Notizbücher/Bullet Journals für die Selbstorganisation, Reiseführer oder eventuell Weltkarten zum freirubbeln für die Zeit nach der Schule, die so gerne zum Reisen genutzt wird (wenn das wieder möglich ist).