Lernen soll Spaß machen" - das ist Christiane Stenger’s Motto. Bereits mit 12 Jahren erhielt sie den Titel „Grand Master of Memory” und zählte zu ihrer aktiven Zeit weltweit zu den Top Ten im Gedächtnissport. Neben Bestsellerbüchern (u.a. „Warum fällt das Schaf vom Baum“), Vorträgen und TV-Shows entwickelte Christiane das Konzept „Merken lernen“. In diesem neuen Online Kurs extra für Kinder und Eltern, erklärt sie Gedächtnistraining-Techniken einfach und leicht verständlich. „Merken Lernen“ baut auf Lernspielen, gezielten Trainingsplänen fürs Langzeitgedächtnis und fantasievollen Geschichten auf. Auf http://www.merkenlernen.de können so Kinder und Eltern lernen wie sie:
Bessere Prüfungsergebnisse erzielen, mehr Motivation beim Lernen entwickeln und Kreativität, Fantasie und Selbstbewusstsein steigern. Kurzum: Mehr Lernen in weniger Zeit.
Trending

Beispiele aus der Praxis
Eltern und Lehrer in der Corona-Krise: Pro und Contra des digitalen Unterrichts

Beispiele aus der Praxis
Köln zeigt Eigeninitiative mit Kommunikations- und Informations-App für Schulen
Neueste Beiträge
- Interaktive Arbeitshefte: Spielerisch Lernerfolge erzielen
- Wie wir unsere Kolleg:innen begeistern und mitreißen
- Microsoft Teams-Verbot an Schulen – und nun? Datenschutzkonforme Alternativen für Videokonferenzen im Bildungsbereich
- Funktionswunder Digitale Tafel: Fluch oder Segen?
- WLAN-Note: sehr gut – Ludwig-Windthorst-Schule setzt flächendeckendes Drahtlosnetz um