
Digitaler Unterricht
Microsoft Teams-Verbot an Schulen – und nun? Datenschutzkonforme Alternativen für Videokonferenzen im Bildungsbereich
-
Beispiele aus der Praxis
#twitterlehrerzimmer – Warum sollte ICH dabei sein?
7. Mai 2020Wo Lehrkräfte sich in den sozialen Medien austauschen? Hotspots sind hier definitiv Twitter und Instagram. Damit...
-
DigitalNetzwerkSchule
„Nicht lang schnacken, Kopp in Nacken.“ – Vom Ende der Leuchttürme zur Notwendigkeit einer Strategie.
23. April 2020Andreas Hofmann gibt beim DigitalNetzwerkSchule einen Rückblick über die technologische und digitale Entwicklung der letzten Jahre,...
-
Beispiele aus der Praxis
Als Lehrer plötzlich im Homeoffice, was nun? Der neue Podcast mit Niels Schirrmeister
17. April 2020Die Schulschließungen kamen für die Schulen unerwartet, trotzdem müssen alle das Beste aus der Situation machen....
-
DigitalNetzwerkSchule
Playlist-Link statt Plattenkritik: Medien an Schulen und Arbeitsmaterial im Wandel am Beispiel MADS
16. April 2020Als Leiter des Redaktionsmarketings der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung ist Jan Sedelies nah am Geschehen, wenn es...
-
Beispiele aus der Praxis
Homeschool – nachhaltig, Herausforderung und Chance
9. April 2020„Homeschool“ oder „Homeschooling“ in Zeiten von Corona ist eine Herausforderung, aber auch eine Chance. Die Herausforderung...
-
Beispiele aus der Praxis
Eltern und Lehrer in der Corona-Krise: Pro und Contra des digitalen Unterrichts
3. April 2020Schulschließungen und Unterricht zu Hause – von einem Tag auf den anderen standen nicht nur Lehrkräfte,...
-
Ökosystem Digitale Schule
4 zentrale Fragen für Fernunterricht in der Corona-Krise
3. April 2020Es ist ruhig geworden in den Klassenräumen und Schulfluren unserer Schulen. Die klassischen Unterrichtsszenarien, wie wir...
-
Nachsitzen mit Anna
Interaktives Klassenzimmer. Digitale Tafeln dank DigitalPakt.
1. April 2020COVID-19 – der Virus hat Deutschlands Schulsystem im Klammergriff. Landesweite Schulschließungen, überall müssen von heute auf...
-
Beispiele aus der Praxis
Schulchat-Knigge für’s digitale Klassenzimmer
27. März 2020Schulen werden digitaler – gerade in der aktuellen Situation führt dies schnell dazu, dass die Kommunikation...
-
DigitalNetzwerkSchule
Infografik: Top 5 der Digitalen Bildung
27. März 2020Digitale Themen – kein Neuland, aber ein Themengebiet, das im Schulalltag leicht untergehen kann. Wenn Lehrpläne...
-
Beispiele aus der Praxis
Eltern und Lehrer in der Corona-Krise: Pro und Contra des digitalen Unterrichts
3. April 2020Schulschließungen und Unterricht zu Hause – von einem Tag auf den anderen standen nicht nur Lehrkräfte,...
-
Unterrichtskonzepte
Schüler/innen der Generation Z begeistern – mit passendem Medieneinsatz
10. September 2019Die Generation Z, die sich für Aktionen wie „Fridays for Future“ engagiert, ist zwischen 7 und...
-
Beispiele aus der Praxis
#twitterlehrerzimmer – Warum sollte ICH dabei sein?
7. Mai 2020Wo Lehrkräfte sich in den sozialen Medien austauschen? Hotspots sind hier definitiv Twitter und Instagram. Damit...
-
DigitalPakt
DigitalPakt Schule – einfach erklärt: So funktioniert das Antragsverfahren.
14. August 2019Nach erfolgter Grundgesetzänderung und Unterzeichnung der gemeinsamen Verwaltungsvereinbarung haben Bund und Länder zum 17.05.2019 den DigitalPakt...
-
Beispiele aus der Praxis
Köln zeigt Eigeninitiative mit Kommunikations- und Informations-App für Schulen
8. April 2019Alles, was früher über schwarze Bretter verkündet wurde, kann nun direkt über eine App an Lehrer,...
-
DigitalPakt
DigitalPakt: So ist der Stand der Umsetzung in den Bundesländern
14. August 2019Nach Unterzeichnung der Verwaltungsvereinbarung „DigitalPakt Schule 2019 bis 2024“ von Bund und Ländern, stehen nunmehr die...
-
Schulpolitik
Digitaler Stress – Volkskrankheit jetzt auch in der Schule?
7. November 2019Digitaler Stress ist der nächste Anwärter auf den Titel „Volkskrankheit“. Jeder fünfte Arbeitnehmer fühlt sich laut...
-
Unterrichtskonzepte
Cybermobbing vorbeugen – kostenfreies Unterrichtskonzept zum Schulmessenger
20. November 2019Bei der Einführungs eines Schulmessengers machen sich Lehrkräfte nicht nur Gedanken darüber, wie das Ganze DSGVO-konform...
-
Ökosystem Digitale Schule
Infografik: Einsatz digitaler Medien an Bildungseinrichtungen
25. Juni 2019Wer profitiert eigentlich vom Einsatz digitaler Medien in der Schule? Wo und wie können digitale Medien...
-
Podcast
Zeugnisse, Abschlussprüfungen und Youtube – Die neue Podcast Folge mit Lehrerin Marijke Hörger von teacher’s diary.
5. Juni 2020Als Lehrerin und Oberstudienrätin hat unser neuer Podcast Gast Marijke Hörger (auch bekannt mit ihrem Youtubekanal...